Log in or Sign up
Coin Talk
Home
Forums
>
Coin Forums
>
Ancient Coins
>
Alexius I Comnenus SBCV 1927
>
Reply to Thread
Message:
<p>[QUOTE="DiomedesofArgos, post: 7364950, member: 115035"]Here's another example I found that has a legend more similar to yours, although not quite the same. The image details match up moreso with the other two examples you provided:</p><p><br /></p><p>[ATTACH=full]1283494[/ATTACH] </p><p><br /></p><p>NUMISMATIK LANZ MÜNCHEN, AUCTION 162, LOT 434</p><p>DATE 06.06.2016</p><p><br /></p><p><font size="5"><b>Description</b></font></p><p>BYZANTINISCHE MÜNZEN</p><p>ALEXIUS I. COMNENUS (1081-1118)</p><p><br /></p><p>Elektron Aspron Trachy, 1106-1108, Thessalonica. IC - XC. + KERO-AΛΕZΙ. Christus mit Nimbus in Tunika und Colobium en face auf Thron mit gerader Rückenlehne sitzend, die Rechte segnend erhoben, mit der Linken Evangeliar auf dem Schoß haltend. Rs: +AΛΕZΙW ΔΕCΠ […] KOM […]. Der Kaiser mit Kreuzkrone links stehend, Divitision und Loros tragend, Kreuzglobus mit der Linken haltend. Die Jungfrau Maria rechts stehend, Pallium und Maphorium tragend, mit der Rechten Alexius, bekrönend, achtstrahliger Stern darüber. DOC 23c; Sear 1927; BMCBy 23. 4,31g. Äußerst selten. Mehrere Kratzer, Schürfspuren, sonst sehr schön. Die Darstellung des Sterns auf der Rückseite bezieht sich wohl auf den Kometen (X/1106 C1), das im Februar 1106 von Wells bis China mit bloßem Auge beobachtet werden konnte. In ihrem Geschichtswerk schildert Anna Comnena (Alexiad 12.4.1-3), dass dieser Komet vierzig Tage und Nächte strahlte. Zu diesem Zeitpunkt war ihr Vater Alexius I. in Thessalonica, um Vorbereitungen zum Kampf gegen die Normanen (1105-1108) zu treffen.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="DiomedesofArgos, post: 7364950, member: 115035"]Here's another example I found that has a legend more similar to yours, although not quite the same. The image details match up moreso with the other two examples you provided: [ATTACH=full]1283494[/ATTACH] NUMISMATIK LANZ MÜNCHEN, AUCTION 162, LOT 434 DATE 06.06.2016 [SIZE=5][B]Description[/B][/SIZE] BYZANTINISCHE MÜNZEN ALEXIUS I. COMNENUS (1081-1118) Elektron Aspron Trachy, 1106-1108, Thessalonica. IC - XC. + KERO-AΛΕZΙ. Christus mit Nimbus in Tunika und Colobium en face auf Thron mit gerader Rückenlehne sitzend, die Rechte segnend erhoben, mit der Linken Evangeliar auf dem Schoß haltend. Rs: +AΛΕZΙW ΔΕCΠ […] KOM […]. Der Kaiser mit Kreuzkrone links stehend, Divitision und Loros tragend, Kreuzglobus mit der Linken haltend. Die Jungfrau Maria rechts stehend, Pallium und Maphorium tragend, mit der Rechten Alexius, bekrönend, achtstrahliger Stern darüber. DOC 23c; Sear 1927; BMCBy 23. 4,31g. Äußerst selten. Mehrere Kratzer, Schürfspuren, sonst sehr schön. Die Darstellung des Sterns auf der Rückseite bezieht sich wohl auf den Kometen (X/1106 C1), das im Februar 1106 von Wells bis China mit bloßem Auge beobachtet werden konnte. In ihrem Geschichtswerk schildert Anna Comnena (Alexiad 12.4.1-3), dass dieser Komet vierzig Tage und Nächte strahlte. Zu diesem Zeitpunkt war ihr Vater Alexius I. in Thessalonica, um Vorbereitungen zum Kampf gegen die Normanen (1105-1108) zu treffen.[/QUOTE]
Your name or email address:
Do you already have an account?
No, create an account now.
Yes, my password is:
Forgot your password?
Stay logged in
Coin Talk
Home
Forums
>
Coin Forums
>
Ancient Coins
>
Alexius I Comnenus SBCV 1927
>
Home
Home
Quick Links
Search Forums
Recent Activity
Recent Posts
Forums
Forums
Quick Links
Search Forums
Recent Posts
Competitions
Competitions
Quick Links
Competition Index
Rules, Terms & Conditions
Gallery
Gallery
Quick Links
Search Media
New Media
Showcase
Showcase
Quick Links
Search Items
Most Active Members
New Items
Directory
Directory
Quick Links
Directory Home
New Listings
Members
Members
Quick Links
Notable Members
Current Visitors
Recent Activity
New Profile Posts
Sponsors
Menu
Search
Search titles only
Posted by Member:
Separate names with a comma.
Newer Than:
Search this thread only
Search this forum only
Display results as threads
Useful Searches
Recent Posts
More...